Zum Inhalt springen

Qi Gong ist vielseitig

 

Ein paar Worte zum Qi Gong

Qi Gong kann sehr vielfältig kombiniert werden, z.B. als Ausgleich zum Leistungssport, mit Singen und Sprechübungen, mit Malen, Langlaufen etc.! Besonders interessant ist die Kombi mit Musik, Stimme und dem Malen!

Nicht nur dass viele renommierte Kliniken inzwischen Qi Gong als Therapieform einsetzen, es bringt auch eine Menge Spaß und kann als Vor-und Nachsorge wunderbar eingesetzt werden.

Wir kombinieren und bauen z.B. auch Lu Jong, Whu Shu, das Meridian Qi Gong, Übungen nach Meister Seo Yoon-Nam, Qi Gong und MS, Tinnitus Qi Gong, Stilles Qi Gong, das „Acht Brokate Qi Gong“ und Tai Chi ein. Je nach Gruppe und Teilnehmern. Jede dieser asiatischen Bewegungslehren hat ihre eigenen Facetten. Und das macht das ganze so interessant.

Sie sind vielseitig für jeden, einfach erlernbar und überall nutzbar. Selbst in kleinsten Räumen.

Unsere Grundlage aber ist „Medizinisches Qi Gong“ nach Moshe Kastiel.

AB JANUAR 2023
Kurse am Mittwochabend fortlaufend bei der VHS Olching mit Richard!

 

 

 

Oktober 2019
Qi Gong & Malen in Westendorf

 

(Bildmaterial Kerstin Plebani (ObjektivGlück) und Susanne Nürnberger)

 

 

 

November 2018
Collage & Qi Gong

Unser zweiter Collage und Qi Gong-Tag fand dieses Mal im Golfclub Guthäusern statt. Es ist ein toller, großer Raum mit viel Platz. Es war ein sehr spannender Tag, mit einer ruhigen angenehmen Atmosphäre. Alle waren in Ihre Collagen vertieft und ließen sich mit dem Qi Gong wunderbar entspannen und kreiierten erkenntnisreiche Collagen. Hier ein paar Impressionen…:-) Vielen Dank an alle!

 

September 2018
Qi Gong und Malen im Steinberghaus Westendorf

“ Es ist wie nach Hause kommen“ sagte eine Teilnehmerin, als sie zum unserem diesjährigen Qi Gong und Malen Wochenende anreiste. Ein schöneres Kompliment kann man doch eigentlich nicht bekommen, oder? Das Wetter meinte es dieses Jahr besonders gut und wir hatten eine herrliche Zeit, mit viel Spaß, gutem Essen und einer fröhlichen und ausgelassenen Gruppe. Die Malthemen waren  zugegebenermaßen sehr herausfordernd. Die Herausforderungen wurden aber mit Bravour gemeistert.

Liebe Agata, lieber Michi – Danke für alles!!

Lassen wir doch lieber die Bilder sprechen…

Aufwärmübungen am Morgen

 

Wann gibts´n Futter?

 

Alles bereit zum Malen

 

 

 

 

Michi Grafl

 

 

 

 

Besuch bei unserem Baum

 

Der Sonne entgegen

 

Das alles gehört in einen Zwetschgenknödel

 

Zwetschgenknödel sind bald fertig

 

 

Kleine Mittagsruhe mit Sonnenkitzel

 

Neugier

 

Neue Übungen aus dem Hui Chun Gong

 

Selbstgemachte Zwetschgenknödel unter der Anleitung von Michi Grafl schmecken einfach am besten:-)

 

 

 

(An die Gruppe: Vielen Dank für die Bereitstellung der Fotos)

 

April 2018 – Collage & Qi Gong

Am 22.4. trafen wir uns mit unseren Teilnehmern am Petersberg bei Erdweg zu unserem Qi Gong und Collage-Tag. Es war ein wunderbarer Tag, den wir mit Qi Gong starteten und mit tollen Collagen beendeten. Jeder Teilnehmer/Teilnhmerin hatte ein eigendes Thema bearbeitet, kreiiert und so wunderbare Bildern entstehen  lassen.

Qi Gong mit Richi brachte uns in die Ruhe und  Gelassenheit. (Und dem einen oder anderen auch Muskelkater:-)
Wir danken allen unseren Teilnehmer:innen für die Offenheit, das Vertrauen und die Fröhlichkeit.

Wir freuen uns schon sehr auf die nächsten Workshops, weil es soviel Spaß gemacht hat!!

 

Kreatives Chaos:-)

 

Januar 2018- Dreikönigstag

Die Feiertage sind vorbei und wir hatten ein letztes großes Essen am Dreikönigstag.
Das Wetter traumhaft, die Sonne scheint, also raus zu einem Verdauungsspaziergang mit den Hunden.
Und eine spontane Qi Gong Session im sogenannten „Paradies“. War ja klar, dass Richt nicht überedet werden musste! Schön war´s mit Euch, liebe Ellis, Uschi, Albert und André:-)

 

Wann sind´n die endlich fertig mit Ihrem Qi Gong?

 

Oktober 2017
Qi Gong und Malen im Steinberghaus Westendorf

Zum 7. Mal waren wir vergangenes Wochenende mit unserem Seminar Qi Gong und Malen im Steinberghaus. Und es war wieder mal legendär. Auch wenn das Wetter am Sonntag leichten Tiefgang hatte: Wir haben jede einzelne Minute dieses fröhlichen Wochenendes genossen.

Worum geht es uns? Wir alle sind in unserem Leben massiv eingespannt zwischen Beruf, Kindern, Ehrenämtern, Anforderungen der Familie etc.

Wir möchten unsere Teilnehmerinnen sanft anstoßen, sich wieder ein wenig auf sich selbst zu fokussieren und das Leben nicht völlig in Stresshände zu legen. Anspannungen, persönliche Thematiken werden durch das Malen klarer und mit Qi Gong Körper, Geist und Seele wieder stabilisiert und entspannt.
Sich einfach mal erlauben runter zu kommen (schon das allein ist eine absolute Herausforderung) und das ganze gepaart mit Spaß und gutem Essen.

Wunderbare Gespräche, viel Lachen, Bewegung, Malen und eine Mordsgaudi waren das Fundament. Aber was viel wichtiger ist: Inzwischen sind wir sehr zusammen gewachsen. Auch wenn neue Teilnehmerinnen das erste Mal dabei waren. Danke auch an Euch, dass Ihr so offen und unvoreingenommen auf uns zugegangen seid! Richard und ich freuen uns sehr, dass alle „unsere Mädels“ auch nächstes Jahr wieder dabei sind.

Danke liebe „Qi Gong Chicken“ dass Ihr uns so treu seid! Wir freuen uns sehr darüber!

Unser Dank gilt natürlich auch den Wirtsleuten Agata und Michi und deren Team für die perfekte Betreuung und das geniale Essen!

Vielen Dank auch an die Gruppe für die Bereitstellung des einen oder anderen Fotos!

Bis zum nächsten Jahr!!!

 

Das Steinberghaus

 

Guckst Du !

 

Einführung in die „Schaumstoffrohrschlagtechnik“, die nicht weh tut, aber das Bindegewebe stärkt:-)

 

Aufwachrunde

 

Agata bringt gleich das Essen

 

 

 

 

 

 

Die Ruhe genießen

 

Energie

 

Besuch bei unserem Freund, dem Baum!

 

 

Fly !

 

 

Kneippen nach dem Qi Gong im eiskalten Wildbach

 

 

 

 

 

QI GONG UND STIMME (und Malen)
mit dem Vokalensemble vom Polizeichor München – Pilotprojekt

Auf Anregung vom Dirigenten Stefan Grünfelder des Polizeichor München, reifte die Idee mit dem Vokalensemble ein Stimmbildungswochende mit Qi Gong zu kreieren. Da der Chor nur aus Männerstimmen besteht, wir aber die Partnerinnen und Ehefrauen dabei haben wollten: wir erweiterten einfach das Angebot!

Die Männer durften hart proben, während die Damen die Farbpinsel schwingen durften. Bei herrlichem Wetter war das auch eine riesen Freude. Abends wurde in geselliger Runde gesungen und neue Reiseziele für Konzerte erträumt.

Qi Gong ist inzwischen ein fester Bestandteil des Chores bei Probenwochenenden.
Die Atmung wird mit Qi Gong unterstützt und gefestigt. Wir freuen uns sehr, dass die Teilnehmer sich so offen gegenüber allen neuen Dingen zeigten.

Wir freuen uns jedenfalls auf eine Wiederholung!

 

Den Brustkorb strecken

 

 

Das tolle Gemeinschaftswerk der Damen

 

Der Dreifacherwärmer wird aktiviert

 

Meister Richi:-)

 

 

QI GONG UND STIMME mit dem Jugend- und Kirchenchor Taubenbach – Pilotprojekt

Über die Bad Feilnbacher Chorwoche kennen sich die beiden Chorleiterinnen Martina und Linda Philipp und Richard schon seit langem. Dort enstand auch die Idee für einen gemeinsamen Tag mit den Chören.  Der Altersdurchschnitt der Teilnehmer lag zwischen 8 und 70 Jahren und es ist faszinierend, wie sehr Musik Menschen verbindet. Er war ein fröhlicher Tag, mit viel Gelächter, neuen Techniken, Erfahrungen, die für alle noch völlig unbekannt waren. Martinas herrlicher Garten war die richtige Umgebung für diesen Tag. Unerwartet gab es noch Kaffee und Kuchen und einen wunderbaren Abschluss mit einem überraschenden Abendessen für alle. Vielen Dank an Martina und Linda, die sich unseren neuen Ideen offen gegenüber zeigten.

Wir hatten eine Mordsgaudi mit Euch allen! Danke!

 

 

 

Sprechübungen mit Korken im Mund

 

Koordination der Gehirnhälften
Liebeserklärungen mit Korken
Singen mit Korken für die klare Aussprache

 

 

QI GONG UND MALEN – Impressionen 2011-2016

Seit 2011 sind wir inzwischen mit unseren Seminaren Qi Gong und Malen im Steinberghaus in Westendorf/Tirol. Jedes Jahr im Oktober trifft sich unsere Gruppe im Windautal, um mit Qi Gong ins Gleichgewicht zu kommen und mit Farben zu spielen. Kommendes Wochenende ist es wieder soweit! Wir freuen uns schon sehr! Die fantastische Küche vom Steinberghaus und die liebevolle Umsorgung durch die Wirtsleute Agata und Michi runden dieses Wochenende ab!

 

 

 

 

Kräuterwanderung mit Michi

Durchatmen…

Kochkurs bei Michi
Gemüsestrudel…
Gegenseitiges Massieren tut gut

 

Übungen mit dem Schweif Poi

 

2014  – Qi Gong und Malen als Teamtag bei der AWO

 

Konzentriertes Malen

 

Kleiner Spaß am Rande

 

Bilder vor und nach dem Qi Gong

 

 

 

 

 

 

 

Medizinisches Qi Gong
Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert